Fliegenmasken & -ohren für Pferde - passend zur Pferdedecke!
Fliegenmasken & Fliegenkopfschutz zur Abwehr von Insekten. Feines, engmaschiges Gewebe und hoher Tragekomfort garantieren sicheren Schutz und Wohlbefinden für dein Pferd. Hier findest du eine große Auswahl an Fliegenmasken passend zur Pferdedecke deines Pferdes - von Eskadron, Bucas, Boett, Busse, Horseware und anderen Herstellern.

Fliegenmasken sind die ideale Ergänzung
zu Fliegendecken und Ekzemerdecken, um auch den empfindlichen Augenbereich der Pferde zu schützen. Denn juckende und tränende Pferdeaugen sind im Sommer ein weit verbreitetes Bild. Die Pferde leiden dann häufig unter Bindehautentzündung. Halten die Symptome wie geschwollene und gerötete Augen länger als zwei Tage an, solltest du den Tierarzt aufsuchen, auch um abzuklären ob es andere Ursachen als Insektenbisse gibt.
Fliegenmasken sind so konstruiert, dass keine Insekten hindurchkommen können. Sie bestehen aus sehr engmaschigem Netzgewebe und werden einfach über den Kopf gezogen. Die Masken liegen eng an und bei den meisten Modellen sind die Kontaktstellen mit Fleece umrandet, um den Tragekomfort zu erhöhen und lästige Scheuerstellen zu vermeiden. Das Netzgewebe ist so fein, dass die Sicht des Pferdes nicht behindert wird. Im Bereich der Augen befinden sich Abnäher, so dass an dieser Stelle die Fliegenmaske nicht aufliegt.
Oftmals haben Fliegenmasken auch noch Ohrenüberzüge, um auch diesen Bereich vor den Insekten zu schützen. Die Pferde akzeptieren die Fliegenmasken in der Regel nach kurzer Zeit und empfinden sie schnell als Erleichterung. Die Masken sind oft luftdurchlässig und atmungsaktiv was für einen angenehmen Komfort auf der Weide oder dem Paddock sorgt. Jedes Pferd oder Pony hat eine etwas eigene Form und aus diesem Grund ist bei unser großen Auswahl für jeden etwas passendes dabei.
Fliegenfransen
bieten eine oft günstige Alternative sein Pferd in warmen Monaten vor Fliegen zu schützen. Die Fransen können dabei die Augen des Pferdes sehr gut abdecken, was bei warmen Temperaturen oder in bestimmten Regionen besonders hilfreich sein kann. Man kann die Fliegenfransen zudem sehr leicht an seinem ausgewählten Halfter anbringen ohne viel Aufwand. Zudem bewegen sich die Fransen was dafür sorgt, dass die niederlassenden Insekten sich nicht auf die Augen und die anderen Gesichtsteile setzen. Das Pferd beeinflusst den Umstand der ständigen bewegenden Fransen nicht.
Fliegenohren
sind optimal für das Reiten. Durch die leichte Anbringung an der Trense über die Pferdeohren und der Stirn sitzen die Fliegenohren perfekt an deinem Pferd und vermeiden das ständige Kopfschütteln. Neben der Schutzfunktion vor Insekten bietet es eine modische Möglichkeit dem Besitzer das Pferd nach seinen Wünschen einzukleiden.
Eure Fragen - Unsere Antworten:
Eine Fliegenmaske bietet einen guten Schutz vor Verletzungen, Insektenstichen, Sonnenbränden und unterstützt zudem die Atmung bei Erkrankungen. Die Fliegenmaske hat somit einen gesundheitlichen Mehrwert für dein geliebtes Pferd in der Weidesaison!
Durch das dünne Netzmaterial wird das Pferd nicht im sehen beeinflusst und die Augen sind gleichzeitig geschützt bei der Bewegung. Die Maske sollte so am Pferd sitzen, dass zwischen den Augen und Wimpern, sowie der Maske ein Platz bleibt, damit das Sehen nicht negativ verändert wird und die Funktion des UV-Schutz erfüllt werden kann.
Um dein Pferd effektiv zu schützen, solltest du diese regelmäßig reinigen. Je nach Material kann man die Fliegenmaske mit der Hand oder Maschine waschen. Die Maske sollte in der Regel trocken und sauber angebracht werden, damit das Pferd einen vollen Insektenschutz besitzt.
In den warmen Monaten des Jahres sind Fliegen und Insekten am aktivsten. Somit ist es vor allem in dieser Zeit sinnvoll eine Fliegenmaske aufzutragen. Je nach Region und Wettersituation kann dies, aber stark abweichen.
Eine Fliegenmaske bietet je nach Ausführung nur Schutz an bestimmten Stellen und ist somit nur eingeschränkt schützend. Deshalb sollte man bei Problemen an anderen Körperstellen, Produkte wie: Fliegendecken, Sonnenschutz-Decken, Ekzemerdecken oder Fliegen- oder Ekzemerprodukte in Erwägung ziehen.
Eine Fliegenmaske sollte dem Pferd gut passen und an keiner Stelle stören. Aus diesem Grund bieten wir nicht nur Fliegenmasken mit Ohren an, sondern auch Fliegenmasken ohne Ohren. Ebenfalls können Fliegenfransen in manchen Fällen eine Option darstellen, falls dein Pferd nicht mit einer Fliegenmaske klarkommt.