Horseware Ionic Therapy Turnout Hood 0g

Art.-Nr: 31511

Passendes Halsteil ohne Füllung zur Ionic Therapie Weidedecke von Horseware

Horseware Ionic Therapy Turnout Hood 0g - Imperial Blue/Silver/Navy, S

Ionic Therapy Halsteil von Horseware mit eingearbeiteten keramischen Mineralien zur Durchblutungsförderung. Ideal für beanspruchte Sportpferde.

Bei der Entwicklung der Ionic Therapy Turnout 100g wurden die bewährte Qualität der Amigo 1200D Turnout mit der Ionic Technologie kombiniert, das Halsteil ist genauso ausgestattet. 

Warum IONIC?

In den gesamten Futterstoff des Ionic Therapy Halsteiles von Horseware sind die keramischen Mineralien eingearbeitet. Diese wirken positiv auf den Blutfluss und regen dadurch die Durchblutung an. Ganz konkret wird die Blutzirkulation bei Auflage der Decke angeregt, Sauerstoff wird zu den Muskeln transportiert und Giftstoffe aus dem Körper geleitet.

Wegen dieses Wirkungszusammenhangs trägt diese Horseware Pferdedecke die Bezeichnung Ionic.

Wann setzt man das Ionic Therapy Halsteil am besten ein?

Vor allem vor und nach dem Reiten entfaltet das Ionic Halsteil seine volle Wirkung. Es sollte am besten vor der Bewegung zur Vorbereitung für die Muskeln eingesetzt werden. Auch nach der Bewegung hat es einen guten Effekt, nämlich Milchsäure abzutransportieren. Das beugt Muskelschmerzen vor.

Durch die erhöhte Blutzirkulation können Muskeln und Sehnen besser regenerieren. 

IONIC – Positive Effekte die erzielt werden können.

  • Verbessert die Blutzirkulation
  • Stimuliert den Stoffwechsel
  • Verbessert die Sauerstoffzufuhr von Zellen und Gewebe
  • Stärkt das Immunsystem
  • Stellt die PH Balance wieder her
  • Senkt den Blutdruck
  • Entfernt Giftstoffe aus dem Körper
  • Fördert das Wohlbefinden
  • Energie ist schneller abrufbar

Wichtiger Hinweis
Beginne mit langsamer Gewöhnung an die Decke etwa 1-2 Wochen lang: Man sollte mit etwa einer Stunde anfangen und danach die Decke wieder entfernen. Lasse die Decke, vor allem zu Beginn nie länger als 24 Stunden auf dem Pferd.

Perfekte Ergänzung zu der Horseware Ionic Therapy Turnout Decke

Genau wie die Turnout ist auch das Halsteil aus 1200D Polyestergewebe und somit, wie die Decke, wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv und dabei äußerst robust. Es schützt den empfindlichen Hals vor Regen und kühlem Wind. 

Auf einen Blick

  • Außenseite 1200 D Polyester
  • Innenfutter mit eingearbeitetem keramischen Mineralien
  • Wasserdicht und atmungsaktiv
  • Ohne Füllung
  • Klettstreifen zur Befestigung an der Decke
  • Breite anpassbare Klettverschlüsse

Befestigung
Das Halsteil wird mit Klettstreifen links und rechts des Widerristes an den entsprechenden Ösen der Decke befestigt. Verschlossen wird es mit breiten, optimal an die Anatomie des Pferdehalses anzupassenden Klettverschlüssen.

Halsteil? Ja oder Nein?

Bei Kälte haben nicht nur wir Menschen das Gefühl, dass unsere Muskulatur steifer ist und wir schneller kleine Zipperlein spüren. Auch beim Pferd kann die Kälte das Risiko von Schmerzen im Muskel-Skelett-Apparat erhöhen und im ungünstigsten Fall die Intensität bestimmter Muskel-Skelett-Probleme verstärken. Da der Hals des Pferdes zu den größten Muskelpartien zählt, ist es daher besonders bei kälteempfindlichen und geschorenen Pferden sinnvoll auch diesen Muskel im Winter warm zu halten. Pferde verlieren sehr viel Wärme über den Hals und im Winter dauert es länger den Halsmuskel für die tägliche Arbeit auf Betriebstemperatur zu bringen. Ein Halsteil hält diesen Bereich schön warm und verringert somit das Risiko, dass das Pferd Muskulatur verliert oder sich sogar den Halsmuskel zerrt.

Varianten-ID: 76860

SKU: TIHFC0-CIB0-SM

EAN: 0649982282679

Alle Produkte von Horseware Ireland werden nach den höchsten Qualitätsstandards entworfen und hergestellt. Horseware bieten eine 2-jährige Garantie, wenn ein Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs als fehlerhaft befunden wurde.

Das Waschen von Pferdedecken erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sie oft stark verschmutzt sind und viele Pferdehaare enthalten. Hier ist eine kurze Anleitung, um Pferdedecken richtig zu waschen:

  • Entferne so viel Schmutz und Haare wie möglich von der Decke. Du kannst dies mit einem Schlauchstrahl oder einer Bürste tun. Ein Staubsauger kann auch hilfreich sein, um die Haare zu entfernen.
  • Stecke die Decke in einen großen Netzwaschbeutel oder eine alte Kopfkissenhülle, um zu verhindern, dass die Haken und Schnallen die Waschmaschine beschädigen und um zu verhindern, dass zu viele Pferdehaare in der Trommel verbleiben.
  • Verwende ein schonendes Feinwaschprogramm in deiner Waschmaschine. Stelle sicher, dass alle Waschmittelreste aus dem Waschmittelbehälter entfernt sind.
  • Verwende spezielles Deckenwaschmittel, das für Pferdedecken geeignet ist. Normales Waschmittel und Weichspüler können die Imprägnierung der Decke beschädigen. Achte darauf, die Imprägnierung aufzufrischen, wenn nötig.
  • Hänge die Decke zum Trocknen auf. Vermeide es, sie in den Trockner zu legen. Hänge sie in einem trockenen Raum auf, damit sie schnell trocknet.

Bitte beachte, dass es wichtig ist, eine Waschmaschine mit ausreichend Fassungsvermögen für Pferdedecken zu haben, da dicke oder große Decken möglicherweise nicht in herkömmlichen Haushaltswaschmaschinen gereinigt werden können.

Du kannst deine Pferdedecken gerne auch bei uns waschen lassen.

pferdedecken-shop.de Reviews with ekomi.de